Aktuelle News & interessante Artikel rund um das Online-Marketing und über die Agentur.
06.09.23
Google-Fonts-Abmahnanwalt scheitert vor Gericht
Der niederösterreichische "Datenschutzanwalt" und seine Mandantin, die 2022 von tausenden Websites wegen eingebundener Google-Schriften Geld haben wollten, blitzten nun vor Gericht ab. Das ändert allerdings nichts am grundsätzlichen Sachverhalt.
09.08.23
Wird ChatGPT dümmer? Was sind die möglichen Hintergründe?
Eine wissenschaftliche Studie scheint zu belegen: ChatGPT macht immer mehr schwere Fehler und verliert an Leistungsfähigkeit. Dafür könnte es zahlreiche Gründe geben.
11.07.23
EU und USA beschließen neues Datenschutzabkommen - doch wie lange wird es halten?
Drei Jahre nach dem Fall des "Privacy Shield" wurde gestern ein neues Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA vereinbart. Doch Datenschützer kündigen bereits Klagen an, da das neue Abkommen nur eine Kopie des alten „Privacy Shield“ sei.
10.07.23
interact!multimedia sponsort 1. E-Sport School-League (ESSL)
Die eSport-School-League (ESSL) will als führende eSport-Liga in Österreich für Schüler*innen und Jugendliche eSport als ernstzunehmende Disziplin an Schulen und in der Gesellschaft zu etablieren. interact!multimedia untersützte dies mit einer Website.
06.07.23
Wegen GoogleAds und GoogleAnalytics vor Gericht
Die deutsche Telekom steht wegen der Nutzung von Google-AdServices vor Gericht. Die schwedische Datenschutzbehörde hat Bußgelder in Millionenhöhe gegen vier Unternehmen verhängt, weil diese Google Analytics genutzt haben.
01.07.23
Wie wirken KI-Texte auf Suchmaschinen-Rankings?
Per Knopfdruck erzeugte Texte - neuer Content ohne Mühe. Klingt verlockend. Doch was sagen Google & Co zu automatisiert erstelltem Content?
02.02.23
Jetzt wird gegen die Google-Fonts-Abmahnanwälte selbst ermittelt!
Gegen die beiden "Datenschutzanwälte", die 2022 tausende österreichische und deutsche Websites mit Abmahnungen wegen eingebundener Google-Schriften überzogen, wird nun wegen Betrugs ermittelt. Das ändert allerdings nichts am Sachverhalt.
11.01.23
Online-Bewertungen immer wichtiger für Kaufentscheidung
99% der Befragten einer Schweizer Studie beachten Online-Bewertungen, 83% informieren sich fast immer im Internet, bevor sie etwas kaufen. Die wichtigsten Quellen für Bewertungen bilden dabei Google (85%) und die jeweilige Firmenwebsite.
19.12.22
interact!multimedia beim Wettbewerb Klimawandeln ausgezeichnet
Fast 400 Vereine, Gemeinden, Bildungseinrichtungen, Betriebe und Privathaushalte haben beim Wettbewerb „Taten statt Worte“ ihre Klima-Projekte eingereicht. Und interact!multimedia erhielt eine Auszeichnung!
06.12.22
Nun auch Office-365 im Visier der Datenschutzbehörden
Der nächste "DSGVO-Aufreger": Laut deutscher Datenschutzkonferenz könne Office 365 nicht datenschutzkonform betrieben werden. Es sei unklar, inwieweit der US-Hersteller Microsoft personenbezogene Daten der Nutzer verarbeite und weitergebe.
- ●●●