Aktuelle News & interessante Artikel rund um das Online-Marketing und über die Agentur.
24.03.21
Jetzt amtlich bestätigt: Mailchimp in der EU unzulässig!
Das Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht hat sich klar festgelegt: eine Nutzung von US-Diensten wie zB. Mailchimp ist für EU-Unternehmen nicht mehr zulässig.
20.03.21
Jetzt 20% Ihres Internet-Projekts bei uns fördern lassen und weitere 10% von uns dazu erhalten!
Das brandneue Digitalisierungs-Förderprogramm 'KMU.E-Commerce' des Wirtschaftsministeriums bietet jetzt eine nicht rückzahlbare Unterstützung in Höhe von bis zu 20% der Projektkosten (ab € 3.000.-) an. Und wir legen noch 10% Rabatt oben drauf!
08.03.21
Wichtige Umsatzsteuer-Änderungen für Online-Shops ab Mitte 2021
Gravierende Änderungen im EU-Umsatzsteuerrecht im Onlinehandel müssen bis 1. Juli 2021 nachvollzogen werden. Doch es gibt auch Ausnahmen.
20.02.21
Die Cloud wird zum Risiko: Millionenstrafen wegen Datenschutzverstössen
Europas Firmen verlagern trotz unklarer Rechtsgrundlage massenhaft Daten auf Server von US-Techkonzernen: Amazon Web-Services, Microsoft 365, Zoom, Dropbox, Google-Clouddienste ... Europäische Datenschutzbehörden gehen dagegen jetzt verschärft vor.
19.02.21
Warum Google-Chrome manche Websites nicht mehr aufrufen kann
Benutzer der neuen Version 90 des Google-Chrome-Browsers könnten in nächster Zeit eine unliebsame Überraschung erleben: manche Webseiten können einfach nicht mehr besucht werden. Das liegt - wieder mal - an SSL...
06.01.21
Seit Ende 2020 ist Flash tot - es lebe Flash!
Seit Jänner 2021 können keine Flash-Inhalte mehr angezeigt werden. Doch um manche Flash-Projekte ist schade, fanden viele Entwickler und prgrammierten einen Emulator, der die "verlorenen Perlen" wieder sichtbar machen kann!
13.11.20
Warum ältere Android-Handys bald nicht mehr alle Websites aufrufen können
Wer noch ein älteres Android-Handy nutzt, kann eventuell bald einen Teil des Internets nicht mehr nutzen, weil kostenlose SSL-Zertifikate nicht mehr unterstützt werden.
23.10.20
Warum "PayPal-Karteileichen" künftig zur Kasse gebeten werden
US-Bezahlriese PayPal will bestimmten Kunden ab Ende 2021 eine jährliche Gebühr von umgerechnet über 13 Euro verrechnen. Wer ist betroffen?
24.07.20
"Planet 49"- und "EU-US-Privacy-Shield"-Urteil: und was jetzt?
Der erneute Sieg des österreichischen Datenschutzaktivisten Max Schrems über den US-"Datenschutz" bedeutet dringenden Handlungsbedarf für praktisch jeden Website-Betreiber.
14.05.20
Wir unterstützen gemeinnützige Organisationen jetzt auch über die Plattform 'Stifter-helfen'
Seit Anfang 2020 bieten wir gemeinnützigen Organisationen auch über die Plattform 'Stifter-helfen' unsere Kernkompetenzen an. Engagement für den Non-Profit-Sektor gibt es bei uns aber nicht erst seit Corona-Zeiten.
- ●●●